September 16

Hallo Mörlenbach, hello Winterwelt!

0  Kommentare

Die Weinheimer Eislauarena „Eislaufen unter den Burgen“ war mit Sicherheit die Winterattraktion der letzten Jahre in der Zweiburgenstadt.

Mit Beginn der Pandemie in 2020 konnte das winterliche Treiben vom Betreiber Uwe Nitzsche dann nicht mehr fortgeführt werden. Nach erfolgreichen 15 Jahren hat Uwe Nitzsche nun die Bahn in gute Hände übergeben. Die Übergabe ist allerdings mit einem Umzug der Bahn von Weinheim nach Mörlenbach verbunden. Denn hier haben sich mit Florian Amend (Zimmerschmiede) und Volker Schmidt (ServicePLUS Reisen) die neuen Betreiber gefunden. Mit viel Engagement, Ideen und langjähriger Erfahrung im Bereich der Eventorganisation wird das bisherige Konzept zukunftsfähig modifiziert.

Bild: Übergabe der Eisarena von Weinheim nach Mörlenbach. Von links: Florian Amend (Mörlenbach), Volker Schmidt (Mörlenbach), Uwe Nitzsche (Weinheim) & Bürgermeister Erik Kadesch (Mörlenbach)

Das schier größte zu lösende Problem waren, ausgehend noch von der klassischen Eisbahn, die mit viel Strom und Wasser aufwendig unterhalten werden muss, die unkalkulierbaren Energiekosten. Also musste in der aktuellen Zeit der Energiebegrenzung natürlich eine neue, vertretbare Lösung her. Gesagt, gefunden! 

Das Team Florian Amend und Volker Schmidt hat bereits im Juli diesen Jahres einen Vertrag mit der schweizer Firma Glice unterzeichnet. Glice ist einer der weltweit führenden Hersteller von synthetischen Eisbahnen. Die anfängliche Skepsis bei den Betreibern und bei den Befürwortern der Gemeinde Mörlenbach wurde bei einem ersten Praxistest in der Eishalle Ludwigsburg schnell vergessen gemacht.

Voller Begeisterung kamen die Tester, zu denen auch Uwe Nitzsche gehörte, wieder zurück. Jetzt war klar: das ist die Eisbahn der Zukunft. Und klar war nun auch, dass das Team um die beiden Betreiber in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mörlenbach ein Leuchtturmprojekt auf den Weg bringen werden.

Ziel des Projektes ist den Bürgern und Bürgerinnen in Mörlenbach und in der ganzen Region schöne und unterhaltsame Wintertage zu schenken. Für die ganze Familie, Freunde, Clubs und auch für Firmen, die ihren Mitarbeitern und/oder Kunden ein winterlich bezauberndes Erlebnis bereiten möchten.

Die Eisbahn, die ja genau genommen keine ist, wird zusammen mit einer separaten Eisstockbahn unter dem Namen „Winterwelt Mörlenbach“ auftreten. Die offizielle Eröffnung ist für den 03.12.2022 vorgesehen. Ab dann wird die Winterwelt Mörlenbach bis zum 28.01.2023 ganze acht Wochen für Unterhaltung und Eislaufvergnügen sorgen und zudem als winterlicher Treffpunkt für Mörlenbach die Besucher fungieren.


Tags

Winterwelt


Das könnte dich auch interessieren ...

OPENING 2. Winterwelt Mörlenbach

OPENING 2. Winterwelt Mörlenbach