Er ist wieder da:

Firmencup 

im Eisstockschießen 

2023 / 2024

Melden Sie jetzt Ihre Mannschaft für einen der Vorrunden Termine an!

Firmencup im Eisstockschießen 2023 / 2024

Der Mörlenbacher Firmencup im Eisstockschießen geht in die 2. Runde und wird im Januar 2024 in der 2. Winterwelt Mörlenbach ausgetragen.


Nach der großen Resonanz und Spielfreude beim 1. Mörlenbacher Firmencup im Eisstockschießen gibt es eine Fortsetzung. Der 2. Firmencup im Eisstockschießen wird wieder in der Winterwelt Mörlenbach (25.11.23 - 27.01.24) auf der hochmodernen, synthetischen und vor allem nachhaltig ohne Strom und Wasser betriebenen (Kunst)Eisbahn ausgetragen. Natürlich wieder unter der seit vielen Jahren bewährten Leitung des Mörlenbacher Eisstock Club.


Melden Sie jetzt Ihre Mannschaft für einen der 6 Vorrunden-Termine an!
Spielzeiten jeweils 18.00 - 21.00 Uhr.

Hier die Termine für die sechs (6) Vorrundenturniere:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Termin steht noch nicht fest

Termin steht noch nicht fest

Termin steht noch nicht fest

Termin steht noch nicht fest

Termin steht noch nicht fest

Termin steht noch nicht fest

Der Spielmodus: 

Der Turnierplan ist ausgelegt auf 48 teilnehmende Mannschaften. Sollten weniger als 48 Mannschaften teilnehmen, muss der Modus ggf. geändert bzw. angepasst werden. Die Teilnehmer werden hierüber rechtzeitig informiert.

Jedes Vorrundenturnier wird mit acht Mannschaften in zwei Gruppen gespielt. Bei acht Mannschaften hat jede Mannschaft in ihrer zugeteilten Gruppe drei Spiele (jeder spielt jeder gegen jeden). Die jeweiligen Gruppensieger ziehen ins Halbfinale ein; es finden keine Spiele über Kreuz statt. 

Gibt es für einen Termin mehr als acht Meldungen, entscheidet der Eingang der Meldung. 


Ausschreibung Firmencup im Eisstockschießen

Startgeld

Das Startgeld (incl. Leihgebühr Eisstöcke / *) für jede teilnehmende Mannschaft beträgt für die Vorrunde und die Teilnahme am Halbfinale und am Finale des Firmencups jeweils 50 EUR und ist vor Turnierbeginn an die Winterwelt Mörlenbach zu zahlen. Der Anmelder erhält darüber eine Rechnung (mit Ausweiß der MwSt.). Die Zahlung erfolgt vorab per Überweisung oder Paypal. Barzahlung vor Ort, vor Veranstaltungsbeginn, ist ebenfalls möglich. 

Storno Startgeld

Bei Nichterscheinen einer gemeldeten Mannschaft oder bei weniger als 3 Spieler:innen pro Mannschaft, wird das Startgeld in Höhe von 50 EUR als Storno berechnet.
Kostenfreie Stornierungen bis 2 Tage vor Spiel sind zulässig. Umbuchungen von Terminen sind nur dann möglich, wenn sich ein Tauschpartner findet.

Spielmodus / Regeln

Mannschaften

  • Es wird mit 4 Spieler:innen je Mannschaft gespielt.
  • Die Mindestbesetzung je Mannschaft um am Turnier teilnehmen zu können, sind 3 Spieler:innen. Die jeweilige Mannschaft spielt dann entsprechend mit 3 Stöcken.
  • Es ist nicht möglich mit nur 2 Spieler:innen am Turnier teilzunehmen!

Chancengleichheit

Damit die Chancengleichheit gewährleistet ist, ist eigenes Spielmaterial wie Eisstöcke /Stockkörper und Platten/Laufplatten nicht erlaubt!

Ablauf bei schlechten Wetterbedingungen (z. B. Regen)

Ist die Eislauffläche aufgrund von schlechtem Wetter (z.B. Starkregen) nicht spielbar, gibt es Ersatztermine.