Winter | Draußen | Spaß
... für die ganze Familie, Freunde, Clubs & Firmen
3. Winterwelt Mörlenbach 2024/2025
Öffnungszeiten
Die Winterwelt Mörlenbach Saison 24 / 25 ist zu Ende.
Wenn alles glatt läuft, sehen wir uns etwa Mitte November 2025 wieder. Bis dahin verbleiben wir, das Team der Winterwelt Mörlenbach, mit einem dicken DANKESCHÖN und hoffen Euch auch bei unseren geplanten Sommeraktionen zu sehen.
Infos dazu werden wir auch hier auf der Winterwelt Webseite publizieren, sobald es welche gibt.
Die ADLER Mannheim besuchen die Winterwelt Mörlenbach!
DER COUNTDOWN LÄUFT!
Sei dabei: bei unserer Autogramm- und Fotostunde – ein Highlight für alle Fans!
- Wann? Mittwoch, 18.12.24
- Uhrzeit? 17:00 - 18:00 Uhr
Die Saison läuft für die ADLER recht gut und trotz des vollen Spielplans kommen extra für euch 6 ADLER Spieler nach Mörlenbach! Packt eure Fanartikel ein und sichert euch Autogramme und Fotos mit euren Lieblingsspielern!
Übrigens: Wir verlosen, zusammen mit Diesbach Medien, 2x2 Eintrittskarten für die ADLER. Wir und die ADLER freuen uns auf euch!
Ein paar Eindrücke von der Autogrammstunde am 18.12.24
3. Winterwelt Firmen-Cup 2024 ist entschieden
Die Winterwelt Mörlenbach hat in den zurückliegenden Wochen den 3. Winterwelt Firmen-Cup im Eisstockschießen ausgetragen. In den 4 Vorrundenwettbewerben haben insgesamt 32 Firmen-Teams aus Mörlenbach und Umgebung zunächst um den Einzug ins Halbfinale gespielt. Die gesamte Spielorganisation wurde auch in diesem Jahr wieder professionell von den Bundesligisten des Mörlenbacher Eisstock Club (MESC) durchgeführt. Bei jedem Spieltag waren 4 MESC Spieler als Schiedsrichter zur Spielleitung anwesend.
Aus jeder der 8 Vorrundengruppen haben sich die die Erst- und Zweitplatzieren Teams für das Halbfinale qualifiziert und ebenso aus den 4 Halbfinalgruppen wiederum für das Finale. Das Finale wurde dann am letzten Freitag, 13. Dezember, unter den 8 erfolgreichsten Teams ausgespielt. Alle Spiele, von den Vorrunden bis ins Finale wurden auf der überdachten Kunsteisbahn der Winterwelt Mörlenbach ausgetragen. Und Dank der neuen Überdachung der Bahn konnten alle Spiele planmäßig absolviert werden. Im Vordergrund stand auch beim diesjährigen Firmen-Cup der Spielspaß der einzelnen Teams, sowie der Austausch der Teams untereinander. Die Spielqualität hat sich von Spiel zu Spiel merklich gesteigert. Unter den Teilnehmer:innen waren einige Firmenteams, die erstmalig teilgenommen und gleich starke Ergebnisse abgeliefert haben. Von den Neueinsteigern haben es das Team "Holzwürmer" der Firma Montageservice Christian Helferich (Mörlenbach) sowie das Team "Hochgefühle" der Firma Hochgefühle (Weinheim) auf Anhieb ins Finale geschafft.
Wir gratulieren den Gewinnern und Platzierten!
Die Platzierungen im Finale:
- Platz 1: Fa. Günther Schmitt (Lörzenbach)
- Platz 2: Fa. Eisenhauer Gebäudereinigung (Weinheim)
- Platz 3: Fa. Montageservice Christian Helferich (Mörlenbach)
- Platz 4: Fa. Karosseriebau Ehmann I (Mörlenbach)
- Platz 5: Fa. Weidler Gebäudereinigung (Weinheim)
- Platz 6: Fa. Hochgefühle (Weinheim)
- Platz 7: Fa. Schreinerei Ehmann (Mörlenbach)
- Platz 8: Fa. Karosseriebau Ehmann II (Mörlenbach)
Veranstaltungen in der Winterwelt Mörlenbach
- Die neuen Veranstaltungen für die 4. Winterwelt Mörlenbach 25/26 werden her publiziert, sobald diese feststehen.
winterwelt Mörlenbach
NEU: Es gibt ein Dach für die Eislaufbahn!
Nach dem großen Erfolg der beiden vorangegangenen Saisonzeiten der Winterwelt Mörlenbach geht das Eissportvergnügen (Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen) im Zentrum von Mörlenbach in die 3. Runde. Diesmal mit einem Dach! Wir legen die komplette Eislaufbahn (10x20m) in ein großes Eventzelt und garantieren damit Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen im Trockenen - wetterunabhängig!
Standort wie 2023:
Schmittgasse 7, Parkplatz neben Mampfburger!
Die Winterwelt Mörlenbach wird wieder auf dem Parkplatz in der Schmittgasse stattfinden, allerdings sind einige Änderungen in Planung.
Lasst Euch überraschen!
Die Winterwelt Mörlenbach lädt in der Ortsmitte von Sonntag, 17. November 2024 bis Samstagabend, 04. Januar 2025 zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein - Winterspaß für die ganze Familie, Freunde, Clubs und Firmen. Schulklassen haben die Möglichkeit die Eislaufbahn montags bis donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr kostenfrei zu nutzen. (Leider sind bereits alle Termine ausgebucht!)
Neben dem Spaß auf dem "Eis" ist die Winterwelt Mörlenbach ein idealer Ort, um sich mit Freunden und Bekannten zu treffen. In gemütlich lockerer Atmosphäre dem Winterwetter trotzen, bei leckeren Wintergetränken und zünftigen Speisen.
Mö-Cup: Eisstock-turnier für alle
NEU: 1. Mö-Cup im Eisstockschießen
für Familien, Cliquen, Vereine ...
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es in der Winterwelt Mörlenbach 2024 erstmals auch ein offenes Eisstock-Turnier, den Mö-Cup. Anmelden können sich alle Gruppen (mind. 4 Personen pro Team): Familien, Cliquen, Vereine, Stammtischrunden usw.. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 14 Jahre; nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Die Startgebühr beträgt 30,00 € pro Team und Runde.
1. Mö-Cup - offenes Turnier im Eisstockschießen 2024
Die Teams für das Finale am Freitag, 20.12.2024 (18.00-21.00 Uhr) stehen fest:
Auch der erste MöCup war ein voller Erfolg. Mit viel Spielspaß und ein wenig Ehrgeiz gingen 16 Teams an den Start, von denen dann 8 Teams im Finale um den MöCup Pokal gespielt haben.
Wir gratulieren den Gewinnern und Platzierten!
Die Platzierungen im Finale:
- Platz 1: Fa. Günther Schmitt (Damen), Lörzenbach
- Platz 2: Tennisclub Mörlenbach
- Platz 3: Weihnachts(B)Engel der Gemeinde Mörlenbach
- Platz 4: Team Ente
- Platz 5: Skiclub Mörlenbach (Vorstand)
- Platz 6: KC Blau Weiß Mörlenbach
- Platz 7: Freiwillige Feuerwehr Mörlenbach
- Platz 8: Boule Club Mörlenbachg
Ein paar Eindrücke vom Finale des MöCup 2024
Freunde, Familien, Clubs & Firmen
Eisstockschießen
Eisstockschießen - das ist Eisvergnügen ohne Schlittschuhe - wird weltweit und vor allem in Deutschland immer beliebter. Das Spiel macht Spaß und wird in jedem Alter und von der ganzen Familie gespielt.
Die Winterwelt Mörlenbach lädt zum Spielvergnügen ein auf der separaten Eisstockbahn, die wir ab Winter 2024 für noch mehr Spielspaß extra breit überdachen. Das Equipment zum Eisstockschießen (es sind auch Eisstöcke für Kinder verfügbar) erhalten Sie vor Ort. Und natürlich auch eine Einweisung für Anfänger, die diesen wundervollen "Sport" erst noch entdecken wollen.
Eisstockschießen ist ein unterhaltsamer Wintersport, der nicht nur für erfahrene Spieler, sondern auch für Einsteiger ideal geeignet ist. Die Funktionsweise ist einfach und schnell erlernbar. Ähnlich wie beim Curling geht es darum, die Eisstöcke so präzise wie möglich in Richtung einer Zielscheibe, dem sogenannten „Daube“, zu schieben. Der Reiz liegt in der Mischung aus Geschicklichkeit, Strategie und jeder Menge Spielspaß, während man gemeinsam im Team aktiv wird, um die Stöcke der eigenen Mannschaft so nah wie möglich ans Ziel zu bringen und die der Gegner zu verdrängen.
Das Spiel bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Teamgeist: Gemeinsam entwickeln die Spielerinnen und Spieler Taktiken, geben Tipps und fiebern bei jedem Wurf mit. Besonders die fröhliche Atmosphäre und das gemeinsame Mitfiebern machen das Eisstockschießen zu einem idealen Teamevent, das für jede Menge Lacher und spannende Momente sorgt. Perfekt, um im Winter frische Luft zu genießen und in lockerer Runde das Gemeinschaftsgefühl zu stärken!
NEU: Ab Winter 2024 gibt es noch mehr überdachte Fläche rund um die Eisstockbahn mit Stehtischen und Sitzplätzen für wetterunabhängigen Spielspaß!
*Die Winterwelt Family&Friends Eisstockbahn ist von der Gesamtgröße her keine Wettkampfbahn, sondern ideal für Freizeit und Spielspaß geeignet.
Reservierung ist erforderlich.
Family&Friends Eisstockvergnügen
50 €/Std.
Mo - Do: 16 - 20 Uhr
Fr + Sa: 15 - 21 Uhr
So: 11 - 18 Uhr
Empfehlung: max. 8 Personen
Eisstocktraining mit dem MESC
NEU: Training & Turniere im Eisstockschießen
... lernen, üben, trainieren
Erstmalig in der Winterwelt Mörlenbach bieten wir Trainingsstunden und auch private Eisstockturniere in Zusammenarbeit mit dem MESC (Mörlenbacher Eisstock Club) an.
Hierfür kann die große, überdachte Eislauffläche halb (1 Trainingsbahn) oder komplett (2 Trainingsbahnen) gemietet werden. Traininert werden kann mit und ohne Begleitung durch den MESC.